Die Hausnotruf Technik

Hausnotruf Technik – Wir setzen auf die Zuverlässigkeit
und Erfahrung von Doro-Logo

CO-Melder mit Vernetzungsfunktion und eingebauter 10-Jahres-Lithium-Batterie.

Gut sichtbare und bedienungsfreundliche Testtaste. Kohlenstoffmonoxid (CO) entsteht, wenn fossile Brennstoffe nicht vollständig verbrannt werden oder Wärme ausgesetzt werden. Zu diesen Brennstoffen gehören Holz, Kohle, Holzkohle, Öl, Erdgas, Benzin, Kerosin und Propan. Der CO-Melder reagiert, wenn die CO-Konzentration bestimmte Grenzwerte erreicht, gibt einen laut hörbaren Alarm (85 dB) aus und löst einen Anruf über das Hausnotrufgerät an die Überwachungszentrale aus. Wenn der CO-Melder mit anderen Meldern vernetzt ist, ertönt der Alarm in allen Meldern. Der CO-Melder kann an die Hausnotrufgeräte und Carephones von Careium angeschlossen werden, um eine sichere Umgebung im Wohnraum zu schaffen. Er kann für maximale Sicherheit mit Rauch-, Wärme- und weiteren CO-Meldern der i10-Reihe von Careium vernetzt werden.

  • 10 Jahre Batterielebensdauer
  • Lässt sich einfach montieren und drahtlos auf das Hausnotruf programmieren
  • Vernetzung mit Rauch-, Wärme- und weiteren CO-Meldern der i10-Reihe

Andere Geräte

  • Ellis

    Ellis ist ein vielseitiger Funkauslöser [...]

  • Enzo-Wandclip

    Enzo ist ein drahtloser fest [...]

  • Enzo

    Enzo ist ein vielseitiger Funkauslöser [...]

  • Notruf-Uhr

    Die elegante Uhr überzeugt durch [...]

  • Mobiles GPS-Notrufsystem

    Das Careium 450 ist ein [...]

  • Betrüger Alarm

    Die meisten Personen, die ältere [...]

  • Bewegungsmelder

    Motion ist ein akkubetriebener Bewegungsmelder, [...]

  • Sturzerkennungssensor

    Der Sturzmelder Vibby OAK bietet [...]

  • Sensor für extreme Temperaturen

    Der Sensor für extreme Temperaturen [...]

  • CO-Melder

    CO-Melder mit Vernetzungsfunktion und eingebauter [...]

  • Wärmemelder

    Wärmemelder mit Vernetzungsfunktion und eingebauter [...]